Am 14. April 2023 findet die Generalversammlung zum 10. Jahrestag des ÖBKT-Berufsverband für Kunsttherapie in Österreich statt! Anmeldungen werden unter office@institut-kunsttherapie.at entgegengenommen.

Agenda: PDF-download
ÖBKT-Generalversammlung 2020
18. September 2020
Ort: Bildungshaus St. Hippolyt, Eybnerstraße 5
3100 St. Pölten www.hiphaus.at
Mag.a Andrea Liebl, eine erfahrene Pädagogin und Kunsttherapeutin, zeigt anhand von Fallbeispielen, wie Entwicklungsarbeit mit Kindern mittels Kunsttherapie gelingt.
Aufgrund von COVID-19 werden praktische Methodenübungen je nach Interesse zu einem späteren Zeitpunkt in Kleingruppen im Atelier von Andrea angeboten
www.andrealiebl.com; andrea.liebl.wien@gmail.com
VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
Generalversammlung 2019
Die diesjährige Generalversammlung fand am Freitag, 3. Mai 2019 statt.
Ort: AK Wien Bildungszentrum, 1040 Wien





ÖBKT-Generalversammlung 2018 im www.hiphaus.at


Generalversammlung 2017, St. Pölten











2. September 2016 war der ÖBKT am Leopoldstädter Gesundheits- und Sozialfest vertreten Video.
26. August 2016 fand das „Fest für Edith Kramer“ zum 100. Geburtstag statt. Initiiert wurde das Fest und die Erstellung des Buches von der Edith-Kramer-Gesellschaft.
Das Buch „EDITH KRAMER – Wien.New York.Grundlsee“ ist bei Maria Haas erhältlich und beinhaltet einen Überblick über die aktuelle Kunsttherapielandschaft in Österreich. Auch der ÖBKT ist darin vertreten. Die Ausstellung selber dauert noch bis 30.10.2016.
9. April 2016: METHODENTAG
Übungen aus der Praxis für die Praxis mit Reflexion der Anwendbarkeit für KlientInnen/PatientInnen im Atelier von Susanne Walka http://www.kunstinmir.at








27. Februar 2016: Generalversammlung in St. Pölten
Zur GV sind 20 KollegInnen angereist 🙂
Peter Zimmermann hat aus seinem spannenden Buch gelesen.
______________________________________________________
6. – 7. November 2015: ÖBKT auf der www.gesundheitfürsie.at





Organisatorin Frau Christa Bogath von der NÖGKK ermöglichte uns die Teilnahme an der Messe. Unsere Kolleginnen Ing. Doris Wenzl, Mag.a Monika Hipsch, Ingrid Loibl, Barbara Bach und Isabella Weidinger gaben abwechselnd interessierten Besucherinnen Auskunft über unsere Arbeit und luden zur Ausstellung im großen Vortragssaal des WIFI St. Pölten
Mit der Ausstellung zeigten wir die Spannbreite zwischen therapeutisch-kreativen Werken und künstlerischem Ausdruck.
Ausstellerinnen: Mag.a Heidi Primus, Ingrid Loibl, Edith Sandhofer-Malli, Mag.a Monika Hipsch, Ing. Doris Wenzl und Sigrid Melissnig







Weitere Aktivitäten des ÖBKT und IKT Link
28.07.2015: Jahreshauptversammlung in St. Pölten













9. Juni 2015 von 14:00 – 18:00 Uhr
WKO Diversity Day 2015 – Rad der Vielfalt im Wiener Riesenrad
unser Thema: „Begegnung der Generationen“
Workshop im Waggon 30 mit Barbara Loibnegger und Edith Sandhofer-Malli






Mit Sack und Pack sind wir durch die Stadt gereist. Immerhin – einen Workshop im Riesenrad abhalten zu dürfen, ist schon eine Besonderheit
9. Juni 2015 von 09:30 – 16:30 Uhr
UNI SUCCESS – Messe für Berufseinstieg, Job und Weiterbildung für alle Studien
Petra Schön und Edith Sandhofer-Malli waren in der Uni, um InteressentInnen zu betreuen.



30. Mai 2015
ÖBKT/IKT am Familiengesundheitstag der NÖGKK
unser Thema war: Familienbild „DAS SIND WIR“ (Folder für Download)
3250 Wieselburg, Volksfestplatz 3, Messegelände Halle 10







7. März 2015
ATELIERTAG in Geras – im Atelier von Claudia Hüttl Viedeo






7. – 8. November 2014
ÖBKT-Auftritt am Gesundheitstag der NÖGKK in St. Pölten im WIFIVideo
Unser Team war wieder voll im Einsatz. Am Gesundheitstag in St. Pölten haben Ingrid Loibl, Monika Hipsch, Astrid Eberhardt, Sigrid Melissnig und Edith Sandhofer-Malli mitgewirkt.
18. Oktober 2014 in 2100 Leobendorf
NÖGKK-Schwerpunkttag
„Mentale Gesundheit“
Grunerhof Hans-Wilczekstraße 2
6. – 8. Oktober 2014 (Wien)
“EDITH KRAMER – Internationales Symposium mit Sonderausstellung
organisiert von Laura Jeminetz-Alonso und Dr.in Maria Haas



Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden zum round-table die SchulleiterInnen von Kunsttherapeutischen Ausbildungsangeboten und Obleute aus den diversen Fachverbänden eingeladen.
4. Oktober 2014
ÖBKT-Auftritt am Gesundheitstag der NÖGKK im schönen Kunsthaus Horn. Danke an alle, die so engagiert mitgewirkt haben im Namen der Kunsttherapie/Mal- und Gestaltungstherapie!
Mit bei der Präsentation waren (von li. nach rechts) Ingrid Loibl, Karin Fibich-Brunner, Claudia Hüttl, Monika Hipsch,(ÖBKT-Schriftführerin) Edith Sandhofer-Malli (ÖBKT-Obfrau)

5. September 2014
Gesundheits- und Sozialfest am Praterstern
Am ÖBKT-Stand haben wir über Inhalte und Aufgaben der Kunsttherapie/Mal- und Gestaltungstherapie im Zusammenhang mit der Gesundheitsförderung informiert.
Video ansehen




GENERALVERSAMMLUNG
am Freitag, 09. Mai 2014
In der Generalversammlung am 9. Mai 2014 kam unter anderem folgendes Thema zur Sprache: Welche relevanten Erfordernisse sehen wir in der Weiterqualifizierung?
Was erleichtert bzw. verbessert die Arbeit mit Klienten/PatientInnen in Zusammenarbeit mit Fachkräften aus der Psychotherapie, Psychologie, Ärzten, klinischem Personal …?
Propädeutikum oder fachliche Fortbildung für KunsttherapeutInnen:
a) Angebot für Gruppe 1 (für jene interessant, die eventuell mal eine Psychotherapieausbildung an KT/MGT anschließen wollen)
b) Angebot für Gruppe 2 (wird modulartig zusammengestellt und ist für jene interessant, die erweitertes Fachwissen erwerben wollen z.B. psychologische Gesprächsführung …)
Organisatorisches: Sobald die TN-Anzahl einer der Gruppen erreicht ist, kann gestartet werden.
Die Weiterbildung erfolgt durch die www.promenteakademie.at, die auf Themen rund um psychische Gesundheit spezialisiert ist.
Auskünfte erhaltest Du auf Anfrage per mail: office@institut-kunsttherapie.at
Petition “Kunsttherapie als eingene Therapieform”
Vielen Dank an alle jene, die sich mit ihrer Unterschrift beteiligt haben. Wir haben fast 400 Stimmen erreicht und diese an entsprechender Stelle vorgelegt. DANKE!!
————————————————————
15. – 17. November 2013 | Messe Wien
Der ÖBKT Österreichische Berufsverband für Öbkt Berufsverband Kunsttherapie war bereits im ersten Jahr seines Bestehens auf der
Messe GESUND & WELLNESS Wien 2013 vertreten. unser ÖBKT-Messestand
Heidi Primus, Edith Sandhofer-Malli, Doris Wenzl im Gespräch mit Interessentinnen