Vergangene Termin:
Sa. 30. Jänner 2016 von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Interne Fortbildung aus OÖ
Inhalt: Bewerbung des ÖBKT für neue Mitglieder ::: Ein WERBEVIDEO
Idee: „YouTube“ Video für die Bewerbung des ÖBKT
Ziel: Bewerbung des ÖBKT _ je bekannter der Öbkt desto eher können wir in der Öffentlichkeit wirken. Es soll ebenso aufzeigen, das der ÖBKT ein schulübergreifender Berufsverband ist, der sich für uns fertigen KT einsetzt
Video-art: offen (….evtl.Stop Motion….)
Wer: offen für alle Mitglieder (noch 2 Plätze)
Wo: Albert-Lortzing-Str. 19; 4400 Steyr/OÖ
Struktur: Magdalena Steinleitner und Sabine Baumgartner
Anmledung: Sabine Baumgartner, Mobil: 0664 92 0 94 88
baumgartner.sabine@aon.at; www.therapieundkunst.at
Termin: 11. Februar 2016 von 17 – 19 Uhr
THEMA: „Vorgangsweise zur Absicherung bei instabilen/schwierigen Klienten im kunsttherapeutischen Setting = worauf müssen KT achten, wenn wir mit schwierigen, instabilen KlientInnen arbeiten?“
- Umgang mit Verlaufsprotokollierung – was soll dokumentiert werden?
- Teilnehmer/innen erarbeiten gemeinsam einen FragenkatalogWo: Tomitzstraße 7 (Eingang Ecke Stelzhamerstraße), 4400 Steyr (im ROSE ORG STEYR, www.rose-steyr.org )
Anmledung: Sabine Baumgartner, Mobil: 0664 92 0 94 88
baumgartner.sabine@aon.at; www.therapieundkunst.at
Weitere Themen für 2016:
Onkologie: Mag.a Gerlinde Stropek
Schule und Kunsttherapie: Ingrid Weichselbaumer