Themenzirkel

Mitglieder berichten aus „Aus der Praxis für die Praxis“

Ort: entweder life oder onlin im Skype-Meeting! Dein Link wird per Mail zugesandt.

  • Die Teilnahme am Themenzirkel wird als Fortbildung im Umfang von 2 Stunden angerechnet und ist ein kostenloses exklusives Angbot für ÖBKT-Mitglieder.
    Anmeldung: allgemein bei Birgit Koch unter themenzirkel-oebkt@gmx.at
    oder in Oberösterreich hier… 

TERMINE 2023

13.04.2023, 18:00-20:00 Uhr: ÖBKT-Steuernachmittag Online per skype
Steuerberatungskanzlei Vincent-Frederic Kotazka www.welovetaxes.at

28.04.23, 18-20:00 Uhr: Buch: „Schnipseln, die kreative Kraft des geborgten Wortes“
Referentin: Melanie Mezera www.magenta-maltherapie.at

11.05.23, 18-20:00 Uhr: Traumatherapie für Kunsttherapeut*innen
Referentin: Sabine Baumgartner www.kunsttherapie.me

23.06.23, 15:00-17:00 Uhr: Anamnese, Protokolle, Datenschutz …
Referentin: Edith Sandhofer-Malli www.coaching-creative.at


ALLE VERGANGENEN THEMEN:

ÖBKT-artClub
Referentin: Simona Lercher www.farbgatscherei.at

„Entspannung als Vorbereitung auf kunsttherapeutische Prozesse“
Referentin: Katharina Stelzer www.katharina-stelzer.net

„Fragen- und Antwort-Atelier zum Thema Selbständigkeit und Kunsttherapie“
Referentin: Barbara Güppner-Planner www.leben-als-kunst.at

„Diversität in der Kunsttherapie konstruktiv nutzen“
Referentin: Katharina Auböck, M.A. www.kunsttherapeutin.at

Online-Fachvortrag: „Kunsttherapie bei Burnout“
Referentin: Katharina Auböck, M.A. www.kunsttherapeutin.at

„Vereinbarkeit von systematischer Projektplanung und kreativem Arbeiten“
Referentin: Mag.a Elisabeth Chlebecek www.elisabeth-chlebecek.at

„Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Therapeut*innen und Klient*innen“
Referentin: Karina Strasser-Neuhofer, www.strasserneuhofer.com

„Kunsttherapie-online! PDF
Kunsttherapie-online / Teil 1; Kunsttherapie-online / Teil 2;
Referentin Edith Sandhofer-Malli

„Körper_Gspür_Gestalten – Sich mit sich und der Welt verbunden fühlen!“
Referentin: Andrea Liebl  www.liebland.at

„Seltene Krankheiten“
Referentin: Kathrin Primetzhofer, Mag.a

„Kunsttherapie bei besachwalteten Personen“
Referentin: Monika Hipsch, Mag.a

„Selbstwert aus beruflicher Identität schöpfen“
Referentin: Judith Zila

„Wie enttäuschen wir unsere Kinder“
Referentin: Patricia Willers, Mag.a

„Kunsttherapie bei Anorexie“
Referentin: Adisa Czeczelich
„Sucht“
Referentin: Katharina Stelzer

„Kunsttherapie in der Schule“
Referentin: Alexandra Unden

„Kunsttherapie bei BURNOUT“
Referentin: Edith Sandhofer-Malli www.coaching-creative.at

„Hypnotherapeutischer Ansatz in der Kunsttherapie“
Referentin:
Doris Deixlerwww.dorisdeixler.at

„Kunsttherapie in Kombination mit positiver Psychologie“
Referentin: Susanne Walka www.kunstinmir.at

„Puppen im Einsatz für die Kunsttherapie“
Referentin: Katharina Burger, Mag.a, Dipl. Kunsttherapeutin www.zauberraum.at

„Kunsttherapie und Aufstellungsarbeit“
Referentin: Mela Maresch, BA,  www.melamaresch.at 

„Trauma und Kunsttherapie“
Referentin: Doris Deixler www.dorisdeixler.at 

„Wissenschaftlich arbeiten leicht gemacht“
Referentin: Dr.in Maria Haas www.kunsttherapie-haas.at

„Merkmale von Erhebungsblättern und Protokollen“
Referentin: Edith Sandhofer-Malli www.coaching-creative.at

„Spiritualität in der kunsttherapeutischen Begleitung“
Referentin: Sabine Duty www.duty.at

„Arbeiten mit Geschichten in Gruppen unter Einbeziehung bildnerischer Medien“
Referentin: Alexandra Mesensky www.alexandra-mesensky.at

„Weibliche Archetypen in der Mal- und Gestaltungstherapie“
Referentin: Ingrid Loibl www.ilo-art.com

„Der Himmel in Niederösterreich ist so blau wie in der Türkei“
Referentin: Susanne Loibl „Kunsttherapie und interkulturelle Verständigung“ im EB-Verlag

„Interkulturelle Kommunikation“
Referentin: Edith Sandhofer-Malli www.coaching-creative.at

„RESSOURCENSCHALE Methode aus “Traumatherapeutische Konzepte in der Kunsttherapie”
Referentin: Barbara Bach, www.kunst-atelier.at

“Integration einer Biblio-/Poesietherapie-Methode in den kunsttherapeutischen Prozess”,
Referent: Peter Zimmermann, MAS www.literatur-und-therapie.at

„Die Lust am schlimmen Kind“ – Kunsttherapie und Aggression
Referentin: Dr.in, Mag.a Maria Haas www.kunsttherapie-haas.at  

LERNATELIER“ Leicher Lernen mit Kreativität
Referentin: Mag.a Heidi Primus
„Vertiefung von Skills-Training mit kunsttherapeutischen Methoden“

Referentin: Sigrid Wojtowicz, www.kunsttherapie.at/wojtowicz-sigrid

„Der Malort nach Arno Stern“
Referentin: Mag.a Petra Schön www.wesensart.at

„Kreativer Tanz als effektiver und erlebnisreicher Weg zur therapeutischen Selbsterfahrung“
Referentin: Mag.a Andrea Syrbe http://www.tzg.at/dasangebot/personen/andrea-syrbe.php

“Mal- u. Gestaltungstherapie als Methode zur Wahrnehmungsförderung bei Störung der Sozialkompetenz – Kreativtraining mit Mädchen in U-Haft”
Referentin: Ing. Doris Wenzl www.wendepunkt-krise.at

„Mein Selbst-Wert als Kunsttherapeutin“
Referentin: Edith Sandhofer-Malli www.coaching-creative.at

„Kritzelkratzel und Farbexplosion … was Kinderzeichnungen erzählen“
Referentin: Mag.a Melanie Mezera www.magenta-maltherapie.at

„Sensorische Aktivierung mit künstlerischen Methoden zur Förderung der Sinneswahrnehmungen.“
Referentin: Andrea Schneider-Fröschl www.sensartion.at

Literaturempfehlungen

Hier sind eine Liste an empfehlenswerter Literatur: Infos bei Klick auf das Bild

20140911_082640   Jacobi Jolande

Renate Gier    Rose Fleck-Bangert     Buch 03

Buch 02     Buch 01    Carl Rogers  Brisch Karl Heinz

Gregg M. Furth   Buch 04





Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..