Als berufspolitische Interessensvertretung der Kunsttherapie arbeiten wir der Anerkennung als Gesundheitsberuf entgegen. Die Mitgliedschaft im ÖBKT garantiert für hohe Qualitätsstandards in der Berufspraxis. Wir bieten umfassendes Informationsservice und Mitgliederberatung und kommunizieren an höchsten Stellen.
Vorteile der ÖBKT-Mitgliedschaft für das Sozial- und Gesundheitswesen
- Wir bürgen für Qualität im Beruf als KunsttherapeutIn!
- Mitgliedschaft kann nur durch Nachweis eines entsprechenden Curriculums erworben werden.
- Wir stehen für Professionalität und fungieren als Gütesiegel qualitätsvoller Kunsttherapie im Sozial- und Gesundheitswesen.
- Mitglieder haben den Nachweis jährlich besuchter Weiterbildungen im Ausmaß von derzeit mindestens 16 Stunden und regelmäßiger Supervision zu erbringen. Damit sichern und überprüfen wir die Berufsfähigkeit.
- Wir stehen als Gesprächspartner an offiziellen Stellen zur Verfügung.
Vorteile für ÖBKT-Mitglieder
- Sicherung der eigenen Qualitätsstandards
- Stärkung des Berufsbildes
- Interessensvertretung – auch an öffentlichen Stellen
- Rechtsschutz für Personen u. PKW im Rahmen der Berufsausübung
- Informationsaustausch
- Fachvorträge aus der Praxis für die Praxis im THEMENZIRKEL
- Fachlicher Austausch im Rahmen von Intervisionsangeboten
- Ateliertage zur Methodenanalyse
- Gruppen-Supervisionsangebote
- Öffentliche Mitgliederliste mit Kontaktdaten
- Selbstpräsentation der Mitglieder durch Praxisberichte
- 100 Stück Folder pro Jahr für jedes Mitglied
- Mitwirkung bei Messeauftritten
- Vernetzungstreffen
- Unterstützung bei der Jobsuche
- Ausstellungsaktivitäten im artCLUB
- Mitmachen bei Projekten im IKT-Institut für Kunsttherapie
Werbeanzeigen
Ein Gedanke zu “Service”