Service

Der ÖBKT-Österreichischer Berufsverband für Kunsttherapie ist ein unabhängiger, autonomer Zusammenschluss von Dipl. Kunsttherapeutlnnen zur berufspolitischen Interessensvertretung aller Fachrichtungen um dem Berufsgesetz zu entsprechen. Als berufspolitische Interessensvertretung der Kunsttherapie arbeiten wir der Anerkennung als Gesundheitsberuf entgegen. Die Mitgliedschaft im ÖBKT garantiert für hohe Qualitätsstandards in der Berufspraxis.

Aufgaben und Ziele des ÖBKT:
– Förderung der Selbständigkeit als Kunsttherapeut:in durch praxisbezogenen Informationsaustausch und Vernetzung
– umfassendes Informationsservice und Mitgliederberatung
– Anlaufstelle für Fragen rund um Arbeitsrecht, Steuer, Rechnungslegung usw.
– berufsbezogene Fortbildungen aus der Praxis für die Praxis

Logo artCLUB_klein KunsttherapieDu bist Mitglied im ÖBKT und auch künstlerisch tätig?
Dann vernetze Dich mit anderen Künstler*innen im artCLUB und mache bei diversen Aktivitäten und Ausstellungen mit!

Vorteile der ÖBKT-Mitgliedschaft für das Sozial- und Gesundheitswesen

  • Wir bürgen für Qualität im Beruf als KunsttherapeutIn!
  • Mitgliedschaft kann nur durch Nachweis eines entsprechenden Curriculums erworben werden.
  • Wir stehen für Professionalität und fungieren als Gütesiegel qualitätsvoller Kunsttherapie im Sozial- und Gesundheitswesen.
  • Mitglieder haben den Nachweis jährlich besuchter Weiterbildungen im Ausmaß von derzeit mindestens 16 Stunden und regelmäßiger Supervision zu erbringen. Damit sichern und überprüfen wir die Berufsfähigkeit.
  • Wir stehen als Gesprächspartner an offiziellen Stellen zur Verfügung.

Vorteile für ÖBKT-Mitglieder

  • Sicherung der eigenen Qualitätsstandards
  • Stärkung des Berufsbildes
  • Interessensvertretung – auch an öffentlichen Stellen
  • Rechtsschutz für Personen u. PKW im Rahmen der Berufsausübung
  • Informationsaustausch
  • Fachvorträge aus der Praxis für die Praxis im THEMENZIRKEL
  • Fachlicher Austausch im Rahmen von Intervisionsangeboten
  • Ateliertage zur Methodenanalyse
  • Gruppen-Supervisionsangebote
  • Öffentliche Mitgliederliste mit Kontaktdaten
  • Selbstpräsentation der Mitglieder durch Praxisberichte
  • 25 bis max. 50 Stück Folder pro Jahr für jedes Mitglied (auf Anfrage)
    Folder ÖBKT
  • Mitwirkung bei Messeauftritten
  • Vernetzungstreffen
  • Unterstützung bei der Jobsuche
  • Ausstellungsaktivitäten im artCLUB
  • Mitmachen bei Projekten im IKT-Institut für Kunsttherapie
  • Wir unterstützen unsere Mitglieder in ihrem beruflichen Fortkommen als KunsttherapeutIn Service
  • Wir tragen zur Bekanntmachung der Kunsttherapie in Österreich bei und definieren uns in Abgrenzung gegenüber anderer Berufsgruppen.
  • Wir kümmern uns um die berufliche Anerkennung der Kunsttherapie
  • Wir informieren über Arbeitsmarkt, Auftragsabwicklung und Projektmöglichkeiten und Förderungen
  • Wir holen uns Rückenstärke durch Rechtsschutz für die Berufsausübung
  • Wir betreiben Öffentlichkeitsarbeit in Kliniken, Institutionen, Schulen, ….
  • Wir suchen den Kontakt zu angrenzenden Berufsgruppen wie z.B. Psychologie, Neurologie, Psychotherapie, Pädagogik und Heilpädagogik, Orthopädie, ÄrztInnen, Sozialarbeit, ….
  • Wir organisieren Projekte – und vieles mehr …

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..